Das Veranstaltungsprogramm werden wir rechtzeitig für Sie hier veröffentlichen.
Unterstützt wird das Vorhaben von einer Vielzahl namhafter, regional ansässiger Firmen. In bewährter Technik werden insgesamt 20 Container das Rückgrat für die Leinwand bilden, die mit rd. 180 Quadratmetern Fläche die Maße einer ausgewachsenen 7-Zimmer-Wohnung erreicht. Aus Containern wird ebenfalls die Projektionskabine für den 4 K DCP Digitalprojektor gebaut, der das Bild gut 70 Meter weit auf die Leinwand werfen wird.
Ein zusätzlicher LED Screen überträgt das unterhaltsame Vorprogramm und steht für das Advertising zur Verfügung. Bereits seit 1996 genießen Touristen und Einheimische die außergewöhnliche Kinoatmosphäre. Laut Verband der Filmverleiher gehört "Kino im Hafen" auf Grund der Besucherzahlen zu den Top Five der Freiluftkinos in Deutschland.
Fotostrecke aus dem Jubiläumsjahr 2015, in dem „Kino im Hafen“ 20 Jahre alt wurde ...
Die Open-Air-Veranstaltung des Kulturamtes Bremerhaven wird jedes Jahr von regional ansässigen Firmen unterstüzt. Insgesamt 20 Container bilden das Rückgrat für die 180 Quadratmeter große Leinwand im „Schaufenster Fischereihafen“ in ...
Am 2. August 2019, Projekt Antarktis:
Als Lebensmittelpunkt für Kreative ist Bremerhaven bisher eher nicht bekannt. In den Medien geht es meist um Themen wie Armut oder schlechte Bildung. Das zu ändern war auch ein Ziel von Tim David Müller-Zitzke, Dennis Vogt und Michael Ginzburg. Sie wollten beweisen, dass sich ein Mammutprojekt, wie ein Kinofilm, der in der Antarktis spielt, auch von Bremerhaven aus umsetzen lässt.
Am 3. August 2019, Untrenehmen Feuergürtel:
Unternehmen Feuergürtel ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film in dem Admiral Nelson gerade mit seinem neuen, selbst entworfenen, gebauten und finanzierten, atomaren Hightechforschungs-U-Boot mit einer U-Boot-Bewertungskommission an Bord am Nordpol unterwegs. Plötzlich...
Am 3. August 2018, DIE REISE DER PINGUINE 2:
Ein Wiedersehen mit der Antarktis: Zwölf Jahre, nachdem Regisseur Luc Jacquet mit seinem Dokumentarfilm „Die Reise der Pinguine“ den Oscar® gewann, kehrt er in die Heimat der Kaiserpinguine zurück ...
Am 4. August 2018, EIN SOMMER IN FLORIDA:
Auf dem Höhepunkt seiner Traumkarriere schmachtet sich Elvis Presley mit fünf Originalsongs durch diese amüsante und rasante Musikkomödie: eine wunderbare Mischung aus unvergessenen Songs, Romantik, Humor und querköpfigem Familiensinn!...
Am 4. August 2017, JACQUES - ENTDECKER DER OZEANE:
Frankreich, 1949: Jacques Cousteau (Lambert Wilson) lebt mit seiner Frau Simone (Audrey Tautou) und den beiden Söhnen in einem paradiesischen Haus am Mittelmeer. Er und Simone träumen vom Abenteuer und der Ferne. Gemeinsam bricht das Paar an Bord der Calypso zu einer Expedition der Ozeane auf und lässt die Kinder im Internat zurück. Als der erwachsene Philippe nach Jahren seinen Vater wiedersieht, erkennt er ihn kaum wieder: Aus dem einstigen Pionier ist ein globaler Filmstar und Frauenheld geworden...
Am 5. August 2017, FLYING CLIPPER - TRAUMREISE UNTER WEIßEN SEGELN:
Der 1961 und 1962 gedrehte Reisefilm entstand während eines Törns mit internationaler Crew auf dem titelgebenden, schwedischen Segelschulschiff, das mit internationaler Besatzung das Mittelmeer durchkreuzte und in zahlreichen Häfen anlegte. Reisestationen waren unter anderem Sevilla und Nazaré (Iberische Halbinsel), die Côte d’Azur mit Monaco, die Insel Capri und Neapel...
Am 5. August 2016, IM HERZEN DER SEE:
Am 20. November 1820 überstand die Besatzung des amerikanischen Walfängers Essex einen Angriff, dessen Wucht sämtliches Vorstellungsvermögen der Seeleute überstieg: Ein gigantischer Wal entwickelte bei seiner Attacke einen menschenähnlichen Drang nach Vergeltung. Die Schiffskatastrophe inspirierte Herman Melville später zu seinem Roman „Moby Dick“. Doch das Buch erzählt ...
Am 6. August 2016, DIE FAUST IM NACKEN:
„Ich hätte etwas werden können, zumindest ein klasse Boxer. Und was bin ich geworden? Ein gemeiner Lump.“ Als sich der junge Hafenarbeiter Terry Malloy der kriminellen Allianz von Unterwelt und Gewerkschaften im New Yorker Hafen widersetzt, kommt es zum Konflikt mit dem korrupten Gewerkschaftsboss Johnny Friendly: Ermuntert von dem Arbeiterpriester Pater Barry sagt Terry nach der Ermordung seines Bruders Charlie vor Gericht gegen die Verantwortlichen aus und wird beinahe selbst das Opfer ihrer brutalen Rache. Das berühmte Sozialdrama ...
Am 6. August 2015, HAROLD AND MAUDE:
Harold, gespielt von Bud Cort, ist ein junger Bursche, der vaterlos an der Seite einer ebenso reichen wie schrecklichen All-American-Mutter aufwächst. Maude (Ruth Gordon) ist eine fast achtzigjährige, ziemlich lockere Dame, die in einem Eisenbahnwaggon lebt und deren Persönlichkeit irgendwo zwischen Claudia Roth und Luise Rinser mit einem Schuss Stefan Raab angesiedelt ist ...
Am 7. August 2015, HAIE UND KLEINE FISCHE:
Diese erste deutsche Nachkriegsinszenierung des aus Amerika zurückgekehrten Filmregisseurs Frank Wisbar wurde im Sommer 1957 u. a. im Kaiserhafen, auf der Weser und im Fischereihafen Bremerhaven gedreht ...
Am 8. August 2015, ZIEMLICH BESTE FREUNDE:
Philippe (FRANÇOIS CLUZET) führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Eines Tages taucht Driss (OMAR SY), ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, in Philippes geordnetem Leben auf ...
Am 01. August 2014, KON - TIKI:
Mit dem archaischen Balsaholz-Floß Kon-Tiki stach Thor Heyerdahl 1947 mit fünf Begleitern von Peru aus Richtung Polynesien in See, um zu zeigen, dass die Besiedelung der ozeanischen Inseln von Lateinamerika aus erfolgt war und nicht von Asien. 101 Tage brauchte das Sextett, um fast 7000 Kilometer auf dem freien Ozean zurückzulegen ...
Am 02. August 2014, UNTER WASSER RUND UM DIE WELT:
Eine Reihe von Meeresbeben hat in der Vergangenheit weltweit große Schäden angerichtet. Dr. Doug Standish und sein Expertenteam von der US-amerikanischen Regierung bekommen den Auftrag, ein von Professor Hamaru entwickeltes Frühwarnsystem für Meeresbeben zu installieren. Hierfür steht ihnen ein Spezial-U-Boot, die Hydronaut ...
Am 02. August 2013, Ziemlich beste Freunde:
Philippe (FRANÇOIS CLUZET) führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. ...
Am 03. August 2013, 20.000 Meilen unter dem Meer:
Im Jahr 1868 kursieren Gerüchte über ein Seeungeheuer, welches Schiffe auf allen Weltmeeren angreift. Der französische Professor und Ozeanograf Pierre Aronnax begibt sich mit seinem Diener Conseil an Bord der US-Fregatte Abraham Lincoln, um das Seeungeheuer zu stellen. …
Am 03. August 2012, Türkisch für Anfänger:
Palmen, Sonne, Meer - und mittendrin die chaotischen Familien Schneider und Öztürk. Gewohnt turbulent stellen sie in kürzester Zeitdas Paradies auf den Kopf und lassen dabei kaum ein Fettnäpfchen aus. Der Spielfilm zur TV- Erfolgsserie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER. ...
Am 04. August 2012, Der scharlachrote Pirat:
Piratenkapitän Ned Lynch (ROBERT SHAW) ist dem Gouverneur von Jamaica, Lord Durant (PETER BOYLE), schon lange ein Dorn im Auge. Der freiheitsliebende Seeräuber segelt durch die Karibik und kümmert sich nicht um die Gesetze des tyrannischen Lords. Als Durant Sir James Barnet (BERNARD BEHRENS) inhaftieren lässt, bittet dessen Tochter …